Epson EH-TW 5200 LCD Beamer im Test
Der LCD-Projektor von Epson weist in der Kundenbeliebtheit immer einen sehr hohen Wert auf. Allein bei Amazon kann er 4,2 von 5 Sternen erringen bei immerhin 28 Kundenbewertungen. Diese Werte zeigen eindeutig die Qualität dieses LCD Modells von Epson.

Epson EH-TW 5200 LCD Beamer im Test
Der EH-TW 5200 ist ein Full-HD Projektor und bringt es auf eine Farbhelligkeit von 1800 Lumen. 3D Projektionen sind für ihn kein Problem und er hat eine hervorragende Bilddarstellung.
Ein besonderes Schmankerl hat Epson für die Video-Gamer unter ihnen eingebaut. Ein sogenannter Schnellmodus für Spiele erlaubt noch schnellere Bildwechselraten ohne störende Bildeffekte. All das hat natürlich auch seinen Preis.
Mit aktuell ca. 620 € bei Amazon ist er kein Schnäppchenbeamer aber auch kein Hochpreismodell. Der Käufer bekommt dafür einen hervorragenden Beamer, der in unserem Test dieses Jahr den dritten Platz bei den LCD Projektoren errungen hat.
Hier Preis vergleichen und kaufen >>Epson EH-TW 5200 Testbericht
Das Modell von Epson ist uns besonders aufgefallen weil es in der Beliebtheitsskala bei Amazon permanent zu den Topbeamer gehört. Das ist schon mal ein glasklares Indiz dafür, dass die Kunden mit dem Modell zufrieden sind. Ein Blick auf die Bewertungen zeigt auch das die Käufer des Modells ebenfalls hochzufrieden mit dem Projektor sind. Zeit für uns einmal diesen LCD Projektor genauer anzusehen.
Features und Eigenschaften
Mit einem hervorragenden Kontrastverhältnis von 13.000:1 hat Epson mal wieder ein Standard gesetzt mit der neuen 3-LCD Technologie. Durch diese 3-LCD Technologie wird es möglich sehr große 2-D und 3D Bilder in High Definition auf die Leinwand zu strahlen.
Vor allem wegen der konstant guten und hohen Weiß- und Farbhelligkeit von 1800 Lumen können Sie selbst bei strahlendem Tageslicht ein gutes Bild genießen. Natürlich muss man hier realistischerweise anmerken, dass die Bilddarstellung in abgedunkelten Räumen natürlich noch einmal etwas besser ist. Das ist allerdings selbst bei sehr teuren Beamern der Fall.
Lassen Sie sich bei der Artikeldarstellung in einigen Onlineshops nicht täuschen. Wir wissen nicht warum, aber oft wird als Farbhelligkeit 2000 Lumen angegeben, das ist aber nicht ganz korrekt. Korrekt sind 1800 Lumen für die Weiß-und Farbhelligkeit.
Sehr gute Bilddarstellung und hohe Bildwechselrate
Gerade wer gerne Fußball anschaut oder schnelle Sportarten, oder vielleicht auch ein Gamer ist, der wird sich über den speziellen Schnellmodus von Epson freuen. Durch diesen Modus ist es möglich hohe Bildwechselraten ruckelfrei und sehr genau wiederzugeben.
Ebenfalls kommt es zu keiner Verzögerung, wie es bei einigen günstigen Modellen der Fall ist. Gerade bei Actionfilmen oder bei hohen Bildwechselraten ist dieser Schnellmodus zu empfehlen. Wir haben hier einmal den Klassiker Doom gespielt und haben hier ein hervorragendes Ergebnis im Schnellmodus mit dem Epson Beamer erzielen können. Das Bild wurde nahezu ruckelfrei und verzögerungsfrei dargestellt in einer sehr guten Qualität. Wir hatten den Raum leicht abgedunkelt, da es dann eine höhere Farbsättigung und ein besseres Kontrastverhältnis gibt.
3D Heimkino
Der Epson EH-TW 5200 ist hervorragend für den Heimkinobereich geeignet. In der Tat wurde er von Epson auch im Hinblick auf diese Anwendung entwickelt. Ob 2D oder 3D Projektionen – mit dem Epson Projektor sind Sie auf der sicheren Seite für ein relativ schmales Geld.
Eine einfache Umschaltung auf 3D Inhalte und schon werden 3D Filme deutlich heller dargestellt auf der Leinwand, wie sie das vielleicht gewohnt sind. Ein kleines Manko ist die Tatsache, dass keine 3D Shutter-Brille mitgeliefert wurde. Bei dem Preis könnte ruhig eine beiliegen. Wenn Sie den Beamer kaufen, dann denken Sie bitte daran und bestellen Sie sich, wenn sie noch keine haben, eine 3D Brille mit.
Echter Kinogenuss
Durch die extrem variable Bildgröße von 30-300 Zoll (0,76-7,62 m) lässt sich wirklich fast jedes Bedürfnis im Heimbereich abdecken. Eine Bildgröße von 7,62 m reicht nun auch wirklich in jedem Haus aus um Kinogenuss Live zu erleben.
Sehr wichtig ist die eingebaute Trapezkorrektur, da Sie mit dieser das Bild gerade ausrichten können auch wenn ihr Beamer nicht gerade vor der Projektionsfläche ist. Das tut er meistens nicht und oft ist eine horizontale und auch vertikale Korrektur notwendig.
Zahlreiche Anschlüsse vorhanden
Auch bei den Anschlüssen hat Epson wahrlich nicht gespart. Alle notwendigen Anschlüsse um Konnektivität herzustellen zum Beamer sind vorhanden:
- Cinch-Audioeingang
- Stereo Mini Klinkenboxenausgang
- Composite
- HDMI 1.4 (zweimal)
- VGA Eingang
- RS-232
- USB 2.0 Typ B (Service only)
- USB 2.0 Typ A
Handhabung und Bedienung
Nach dem auspacken des Epson Beamers hatten wir diesen innerhalb von 10 Minuten startbereit. Weitere 10 Minuten benötigten wir um die Trapezkorrektur einzurichten und einige Einstellungen am Beamer bezüglich der Farbhelligkeit und dem Weißabgleich für unsere Bedürfnisse speziell einzustellen.
Aber keine Sorge, schon im Auslieferungszustand ist der Beamer hervorragend eingestellt und wird eigentlich den Ansprüchen sofort gerecht. Da wir allerdings Beamerfreaks sind, haben wir natürlich immer spezielle Wünsche den Beamer ideal und optimal einzustellen.
Gerade beim Testen ist das uns extrem wichtig festzustellen wie leicht die Einstellungsmöglichkeiten sind, auch wenn man kein Profi ist. Denn ein Blick ins mitgelieferte Handbuch zeigt (Liebe Hersteller legt doch endlich mal wieder ausgedruckte Handbücher bei) sehr einfach und intuitiv welche Einstellungen Sie vornehmen müssen.
Gute Schnellstartanleitung
Die Schnellstartanleitung macht einen den Einstieg in wenigen Minuten möglich und für die meisten Anwender reicht das auch vollkommen aus. Später wenn Sie sich besser mit dem Gerät auskennen und mehr damit beschäftigen, können Sie dann mit der leider nur auf CD beiliegenden Bedienungsanleitung noch das letzte aus ihrem Projektor herauskitzeln.
Eine dringende Bitte an alle Hersteller: Druckt doch bitte wieder die Handbücher aus. Wir wissen das es günstiger ist, wenn die Bedienungsanleitung per CD beilegt, aber kommt uns bitte nicht mit dem Argument des Umweltschutzes. Das ist lächerlich. Hier geht eindeutig nur um Kostenersparnis und für den Anwender ist es wirklich keine Freude, wenn er beim Aufbau des Beamers erst mal die CD einlegen muss und sich das Handbuch online ansehen muss oder drucken muss.
Ich will meinen Beamer auspacken, Bedienungsanleitung rausnehmen und loslegen. O. k. aber das hat nicht wirklich was mit dem Epson Beamer zu tun, dass ist leider bei fast allen Beamern inzwischen so.
Die Trapezkorrektur ist leicht einstellbar und ein Test der Austausch der Lampe ist sehr einfach durchführbar. Diese hält ja 5000-6000 Stunden (im Sparmodus 6000) und liefert hervorragende Leistungen. Die Anschlüsse sind alle nach unseren Bedürfnissen vorhanden und der Energieverbrauch ist im Sparmodus insbesondere mit 217 W wirklich klein.
Ein Leichtgewicht unter den Projektoren
Mit nur 2,8 Kilo kann er auch leicht mitgenommen werden, beispielsweise bei Präsentationen. Der Geräuschpegel liegt mit 37 dB im Standardmodus im vertretbaren Bereich, aber im Economy-Modus mit nur 29 dB liefert der Projektor einen echten Spitzenwert bei den Geräuschen. Schön leise und angenehm.
Kundenbewertungen und Rezensionen
Die Kundenbewertungen liegen wie oben schon geschrieben im oberen Bereich und zeigen fast durchweg zufriedenen Kunden. Natürlich gibt es immer ein paar extreme Ausrutscher nach unten, diese sind aber meist Defekten bei der Lieferung geschuldet. Liebe Endkunden, ein kaputtes Gerät ist kein Grund das Produkt an sich schlecht zu bewerten. Ein kaputtes Gerät ist eventuell ein Grund den Verkäufer schlecht zu bewerten, aber nicht das Produkt.
Leider lassen viele Bewertungsportale Produktbewertungen zu, die sich dann auch auf Garantiefälle beziehen. Wenn der Paketdienst mein Paket durch die Gegend geschmissen hat und deswegen mein Paket beschädigt ist, was zur Folge hat dass mein Beamer Defekt ankommt, dann kann der Hersteller von Produkten nichts dafür, sondern der Paketdienst oder der Verkäufer der eventuell schlecht verpackt hat! Das mal nur am Rande.
Nimmt man diese Bewertungen raus, dann kommt der Wert noch viel höher und man sieht dass es sich hier um einen echten Spitzenbeamer im Heimkinobereich handelt. Sowohl im LCD Bereich als auch im Heimkinobereich erreicht der Epson EH-TW 5200 deshalb einen der oberen Plätze unter den Testsiegern.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Beim Preis-Leistungs-Verhältnis liegt der Beamer für uns im Mittelfeld. Er gehört für uns nicht zu den super Schnäppchen gemessen an seinen Leistungen, aber es ist eben auch ein relativ guter Beamer zu einem vertretbaren Preis. Spitzenmodelle bringen es schnell mal auf 2000-3000 €. Das nur einmal zum Vergleich.
Dieser Beamer kostet aktuell um die 620 € und natürlich muss man bei diesem Preis Abstriche bei den Leistungen ins Kalkül nehmen. Spitzenmodelle haben natürlich deutlich bessere Leistungen, kosten aber auch das 4-5 fache und manchmal sogar das Zehnfache. Von daher ist das Preis-Leistungs-Verhältnis des Epson Projektors wirklich gut und wir können diesen Beamer nur zum Kauf empfehlen.
Fazit
Der Epson EH-TW 5200 LCD ist ein sehr guter Heimkino und 3D Beamer. Im LCD Bereich gehört er – gemessen an seinem Preis – zu den besten Modellen. Sollten Sie sich für dieses Gerät entscheiden, dann machen sie absolut gar nichts falsch. In allen Bereichen liefert der Beamer konstant gute Leistungen und ist damit für den Heimbereich hervorragend geeignet.
Hier Preis vergleichen und kaufen >>Epson EH-TW 5200 LCD Beamer
Stärken
- - 3-LCD Technologie
- - Hohes Kontrastverhältnis 13.000:1
- - Auflösung Full-HD 1080 Pixel, 1920 × 1080,16:9
- - Spezieller Lampen-Sparmodus 6000 Stunden
- - Integrierte Trapezkorrektur
- - Full-HD 3D Darstellung
- - Zahlreiche Anschlüsse
- - Gamermodus / Actionmodus
Schwächen
- - Lieferumfang ohne 3D Brille